![]() Sachsen bei
Ansbach
wurde um das Jahr 800 gegründet |
![]() Rutzendorfer
Mühle
Um 1515 Getreidemühle mit Sägewerk, dient heute noch zur Stromversorgung |
![]() Fränkische Rezat vereinigt sich in Georgensgemünd mit der "Schwäbischen Rezat" und wird zur Rednitz. Bei Fürth fließt sie mit der Pegnitz zusammen und bildet die Regnitz. |
![]() Festung Lichtenau Ehemaliger Besitz der Burgherren von Nürnberg |
![]() Fachwerk in Lichtenau |
![]() Kunstmühle Schlauersbach Es werden noch heute verschiedene Getreidearten vermahlen, die im Mühlenladen verkauft werden. |
![]() Brunnen von 1096 in Fischbach |
![]() Wattenbacher Mühle Seit 1745, Herstellung von Mehl, Dunst, Gries und Backschrot |
![]() "Erlenmühle" über 400 Jahre alt 1797 soll Goethe hier eingekehrt sein und nach einem Flirt mit der Müllerin seinen Regenschirm vergessen haben. |
![]() "Gotzenmühle"
500Jahre
alt
Landgasthof mit Gästezimmern und fränkischen Spezialitäten |
![]() Zandtmühle mit eingerichteter Backstube und Hofladen |
![]() Büchenmühle 1451 urkundlich erwähnt und war bis bis 1934 in Betrieb |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |